grob mahlen

grob mahlen
mahlen v: grob mahlen v ZER crush

Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • grob mahlen — D✓grob mah|len, grob|mah|len vgl. grob …   Die deutsche Rechtschreibung

  • grob — ; grö|ber, gröbs|te; grob fahrlässig handeln; Korn D✓grob mahlen oder grobmahlen; D✓grob gemahlenes oder grobgemahlenes Korn; D✓grob gestrickte oder grobgestrickte Socken; {{link}}K 75{{/link}}: jemanden aufs D✓Gröbste oder gröbste beleidigen;… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mahlen — schroten (bei Körnern); zerreiben; vermahlen * * * mah|len [ ma:lən], mahlte, gemahlen <tr.; hat: a) (körniges o. ä. Material) in sehr kleine Teile zerkleinern: Kaffee, Korn, Getreide mahlen. b) durch Mahlen herstellen: der Müller mahlt Mehl.… …   Universal-Lexikon

  • mahlen — ma̲h·len; mahlte, hat gemahlen; [Vt] 1 etwas mahlen Körner zu Pulver machen <Getreide zu Mehl mahlen; Kaffee grob, fein mahlen; Pfeffer mahlen> 2 etwas mahlen durch Mahlen (1) herstellen <Mehl mahlen>; [Vi] 3 etwas mahlt etwas dreht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schroten — mahlen; zerreiben; vermahlen * * * schro|ten [ ʃro:tn̩], schrotete, geschrotet <tr.; hat: (besonders Getreide) grob zerkleinern: das Korn schroten; für die Schweine wird das Getreide etwas geschrotet. * * * schro|ten 〈V. tr.; hat〉 grob… …   Universal-Lexikon

  • Schroten — Schroten, 1) etwas benagen; 2) etwas gröblich zermalmen, bes. wenn es durch Nagen geschieht; 3) Getreide grob mahlen; 4) durch das Gestein arbeiten u. so etwas aushöhlen; 5) der Quere nach zertheilen, namentlich 6) größere Stücken Metalltheilen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschroten — Abschroten, verb. reg. act. außer daß es im Partic. Pass. abgeschroten hat. Es ist nur noch in einigen seiner ehemahligen vielfachen Bedeutungen, besonders im gemeinen Leben üblich. 1) Von schroten, wälzen, hinab wälzen. Ein Faß Bier, ein Faß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Caffe macchiato — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Caffè — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Caffè corretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Caffè lungo — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”